Lucia Triščíková

Ausbildung

Grundschule Mittelschule Außerschulische Aktivitäten Sprachen studieren

Grundschule

9 Jahre Studium an der Privaten Grundschule in Sabinov brachten viel Erfahrung und Erlebnisse in mein Leben. In diesen Jahren engagierte ich mich in verschiedenen Aktivitäten und besuchte verschiedene Vereine. Ich erinnere mich sehr gerne an meine Grundschulzeit, auch wenn ich die letzten zu Hause vor dem Computer verbracht habe.


Mittelschule

Nach der Grundschule war ich mir nicht ganz sicher, wo ich auf die weiterführende Schule gehen würde. Aufgrund der Zeit im Robotik-Club zog es mich auf eine Elektrotechnikschule und schließlich entschied ich mich für ein Gymnasium. Schon die Wahl des Gymnasiums fiel mir leicht. Heute bin ich Student im dritten Jahr eines vierjährigen Studiums Ján-Adam-Rayman-Gymnasium in Prešov. Manchmal fällt mir das Lernen schwer, aber ich habe es selbst gewählt und glaube, dass es mir im Leben viel bringen wird.


Außerschulische Aktivitäten

Meine Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten begann während der Grundschule mit Tanzclub und Chor. Allerdings hörte ich nach zwei Jahren mit dem Tanzen auf und begann, in einen Kunstclub zu gehen. Nach einem Jahr habe ich daraus einen chemischen Ring gemacht, was mir viel mehr Spaß gemacht hat als solch eine kreative Tätigkeit. Ich hörte erst in den oberen Jahren der Grundschule auf, im Chor zu singen, als meine neue außerschulische Aktivität einen Großteil meiner Zeit in Anspruch nahm, nämlich der Robotikclub. Ich habe sehr schöne Erinnerungen an die Auftritte und Weihnachtsakademien mit den Mädchen vom Chor, aber auch mit meinen Klassenkameradinnen, mit denen wir Tanznummern vorbereitet haben. Auch der Roboterring hat mir viel gebracht. Neben der Robotik habe ich auch gelernt, im Team und unter Druck zu arbeiten. Früher waren die Wettkämpfe schwierig, aber diese Erfahrungen wird mir niemand mehr nehmen. Allerdings waren die Robotik-Wettbewerbe nicht die einzigen, an denen ich teilgenommen habe. Ich habe mich zum Beispiel auch an den Biologie- und Geographie-Olympiaden, der Olympiade in deutscher Sprache oder an Lyrik- und Prosa-Rezitationswettbewerben versucht. Allerdings sind Mathematik- und Logikwettbewerbe schon seit der ersten Klasse meine Leidenschaft. Ich hatte viel Spaß und konnte sogar einige gewinnen. Einige meiner Diplome können Sie in der Rubrik sehen Erfolge. Zusätzlich zu diesen Aktivitäten half ich in den höheren Klassen dabei, verschiedene Aktivitäten für jüngere Schüler zu erfinden und zu organisieren, wie zum Beispiel einen Abend in der Schule, spezielle Kurse anlässlich des Sprachtags und dergleichen. Während ich im ersten Jahr des Gymnasiums in den Mathematikverein ging, wo ich mich auf die Mathe-Olympiade vorbereitete, wechselte ich im zweiten Jahr zu Chemie.


Sprachen studieren

In der Grundschule habe ich ab der ersten Klasse Englisch gelernt. Ab der zweiten Klasse kam eine zweite Fremdsprache hinzu. Ich habe mich für Deutsch entschieden, das ich auch im Gymnasium lerne. Außerdem wurde ich mit meiner Ankunft am Gymnasium Schüler einer Sprachschule, wo ich langsam eine dritte Fremdsprache, Französisch, lerne.