Wer bin ich?
Ich habe immer noch keine genaue Antwort auf diese Frage, aber hier sind ein paar Puzzleteile, die mein Wesen ausmachen :Dd

Hobbys:
Tanz
Ich tanze schon seit ich ungefähr 6 Jahre alt bin. Ich habe in einem Freizeitzentrum angefangen, wo ich Zumba und Gymnastikstunden besucht habe. In den letzten fünf Jahren habe ich jedoch im Dance Studio Noise an der ZUŠ Jána Poschla. Wir machen viele Tanzstile wie Modern und Contemporary-Tanz, Volkstanz, Ballett oder Majoretten. Außerdem nehmen wir an verschiedenen internationalen Tanzwettbewerben und Festivals teil. Tanzen hat mir so viel gegeben, und ich bin dankbar für jede Erfahrung, jede Gelegenheit und jede Freundschaft, die es mir gebracht hat.
Neue Dinge ausprobieren
m letzten Jahr habe ich gemerkt, wie viel Spaß es mir macht, neue Dinge auszuprobieren und zu lernen. Außerdem kann ich Dinge genießen, an die ich noch nie gedacht habe. Im Moment lerne ich zum Beispiel Gitarre spielen oder Häkeln. Letztes Schuljahr habe ich mich für den Studiengang „Applied Economics“ angemeldet und war Teil einer Schülerfirma. Ich habe auch das DOFE-Selbstentwicklungsprogramm ausprobiert, von dem ich mich am liebsten an die Abenteuerexpedition erinnere.
Bücher
Reisen
Solange ich mich erinnern kann, habe ich immer gerne gelesen. Mein Lieblingsgenre ist psychologischer Thriller, Jugendliteratur oder Fantasy. Ich liebe besonders Bücher, die mich zum Nachdenken über das Leben anregen. Was Musik betrifft, höre ich gerne fast jedes Genre. Zu meinen Lieblingskünstlern gehören Nirvana, Linkin Park und The Neighbourhood.
Ich liebe es zu reisen und neue Länder, Kulturen, Sprachen und Küchen zu erkunden. Ich möchte so viele Länder wie möglich besuchen. Bisher hatte ich die Gelegenheit, Länder wie Italien, die USA, England, Australien und Frankreich zu besuchen. Einige meiner Lieblingsstädte sind Amsterdam, Sydney, Tempio Pausania (Sardinien) und Florenz.Auf meiner aktuellen Reise-Bucketlist stehen hauptsächlich die Länder Skandinaviens, da ich bisher nur die Gelegenheit hatte, diesen Teil Europas mit dem Finger auf der Karte kennenzulernen.