GJAR
Ich besuche seit vier Jahren das Ján Adam Rayman Gymnasium in der Mudroňova-Straße in Prešov. Unser Gymnasium bietet sowohl vierjährige als auch achtjährige Studienprogramme an. Das GJAR gehört zu den angesehensten Schulen im Prešov-Kreis.Vor einigen Jahren feierten wir das 60-jährige Bestehen unseres Gymnasiums. In dieser Zeit hat unsere Schule ihren Standort gewechselt und viele Rekonstruktionen durchgeführt, um die Klassenzimmer zu modernisieren.


Ján Adam Rayman
Schon in jungen Jahren bekam Ján Adam Rayman die Möglichkeit, in einer Apotheke zu arbeiten. Dies war ein entscheidender Moment, da er sein ganzes Leben der medizinischen Arbeit widmete.Er war Student des evangelischen Kollegs in Prešov. Rayman studierte Medizin in Jena und Leiden.
Nach seinem Studium kehrte er nach Prešov zurück, wo er Žofia Wachsmannová heiratete und zusammen bekamen sie sieben Kinder.
Rayman führte ein Geschäft mit medizinischen Produkten, exotischen Früchten, Gewürzen und Wein. Da er bei den Bürgern von Prešov beliebt war und den Adelsstand hatte, wurde ihm von der Stadt das Zahlen von Steuern erlassen.
Der Höhepunkt seiner Karriere war die Impfung, die er an seiner eigenen Tochter durchführte. Sie litt an Pocken, und Rayman massierte den Eiter aus der Pocke ihres kranken Bruders in einen Hautschnitt auf ihrer Schulter. Später führte er Impfungen auch bei anderen Patienten durch.
Er befasste sich auch mit Masern, Scharlach und Tollwut. Seine Prinzipien werden heute noch in der Immunologie angewandt. Neben Medizin und Pharmazie beschäftigte sich Rayman auch mit Chemie und Meteorologie.
Quelle: Buch zum 60. Jubiläum des GJAR